Berufsorientierung neu gedacht
Mit der künstlichen Intelligenz & TeamPLAY führen wir Berufsorientierung in die Zukunft.
Die alten Modelle und Systeme haben ausgedient.
Moderne Berufsorientierung richtet sich eben nicht nur nach Schulnoten, sondern nach Stärken, Talenten und Wünschen.
Die Magie liegt in der Kombination der haptischen, analogen Karten und der digitalen Geschwindigkeit der KI.

So geht's!
Idealerweise hat jeder Schüler ein TeamPLAY-Kartenset in der Hand. Der erste Schritt ist das Entdecken meiner 3-5 Top-Spieler. Worin bin ich wirklich gut? Diese Spieler gibst du dann unten in die KI ein und dann findet die KI passende Jobs für dich.
Falls keine Kartensets vorhanden sind, dann könnt ihr euch das TeamPLAY-Poster auf den Beamer werfen. Nicht ideal, aber eine brauchbare Notlösung.
Frag die KI.❓
Stell der KI einfach deine Fragen zu Berufsorientierung. Schreib alles rein was dich beschäftigt. Hier sind ein paar Beispielfragen. 💡
Meine Top TeamPLAY Spieler sind: (Bsp: Schöpfer, Entscheider, Verbinder) – welche Jobs passen dazu?
Diese Superkräfte möchte ich in meinem zukünftigen Job mehr entwickeln: Bsp: Ideen, Selbstbestimmung, Entschlossenheit, Erfolg
Die folgenden 5 Bedürfnisse sind mir wichtig im zukünftigen Job: Kreativität, Freiheit, Anerkennung, Vertrauen
Ich möchte zunächst studieren. Welche Studiengänge gibt es für meinen Wünsche?
Gibt es in der Nähe von (Bsp: Düsseldorf) passende Studiengänge?
Gibt es in der Nähe von (Bsp: Düsseldorf) passende Ausbildungsberufe?
Bei welchen Jobs verdiene ich mindestens (Bsp: 55.000 EUR) brutto im Jahr?
Am liebsten arbeite ich mit Menschen, die stark sind in den Spielern (Bsp: Planer, Realist, Rebell). In welchen Jobs sind sie häufig zu finden?
DU führst die KI. ❤️
Die KI funktioniert immer dann gut, wenn wir mit ihr Klartext sprechen. Wenn dir also an den Rückmeldungen noch was nicht gefällt, dann gib der KI ein Feedback. Je klarer dein Feedback, desto besser die Ergebnisse, die sie für dich produziert.
Das funktioniert ungefähr so wie Hundeerziehung: Klare Kommandos sind hier der Schlüssel. 😉
Wollen wir starten? 💪
Dein Feedback zählt...
Aktuell trainieren wir die KI noch fleißig. Deshalb ist es uns wichtig, dass du deine Erfahrung mit uns teilst.
Damit werden wir noch besser, klarer und wirksamer mit der Programmierung dieser KI.
Zwei Experten - Ein Ziel
Die modernste und smarteste Berufsorientierung im Markt

Sebastian Saul
Experte für Berufsorientierung
Mehr zu Sebastian
Er ist ein herzlicher Brückenbauer und motivierender Verbinder für ein gutes Generationen-Miteinander.
Als Trainer und Coach in Sachen Berufsorientierung und Persönlichkeitsbildung hat er über 30.000 Kindern, Schüler:innen und Neu-Erwachsenen sowie hunderte von Lehrkräften, Ausbilder:innen und Eltern inspiriert, ermutigt und bewegt. Er liebt es, sein Know-how im Sinne einer guten Zukunft für die jungen Menschen weiterzugeben. Seine Mission: Er hilft potenzialhungrigen (Neu-)Erwachsenen in ihre authentische Größe zu kommen, damit sie friedvoller leben können.
Als König im Benennen der positiven Dinge sieht er die Menschen mit seinem wertschätzenden Potenzialblick immer als Ganzes. Außerdem ist er ein leidenschaftlicher Storyteller und als Autor von Ratgebern im Bereich des Übergangs von der Schule in die Berufswelt aktiv.

Dirk Rosomm
Experte für das innere Team
Mehr zu Dirk
Sein Schwerpunkt liegt in der Optimierung und Design von Transformationsprojekten. Dabei ist er der Brückenbauer zwischen Strategie und Realität.
Er ist eine Art Daniel Düsentrieb zwischen den Ohren der Menschen. Dirk (er)findet Antworten auf zutiefst menschliche Anliegen und Bedürfnisse.
Dazu schreibt er zahlreiche Bücher, entwickelt Tools & Playbooks, dreht Videos, hält Vorträge und führt Menschen in ihre Freiheit und ihr Potenzial.
Er ist zudem Erfinder vom TeamPLAY Kartenspiel mit dem schon über 15.000 Menschen ihren Weg ins Potenzial gefunden haben.