Sie befinden sich hier:

Fehlender Lebenssinn

Spielfeld

Fehlender Lebenssinn

Kennst du das auch?

Von außen betrachtet läuft alles. Du hast deinen Alltag im Griff, funktionierst, erreichst Dinge.

Aber innerlich spürst du eine Leere. Die Sinnfrage taucht immer wieder auf – manchmal leise, manchmal drängend:

Wofür mache ich das alles? Was bewegt mich wirklich?

stress
TP Blob 9
TP Blob 11
emotion5
TP Blob 5
TP Blob 7

Was bedeutet fehlender Lebenssinn?

Wenn dir der Sinn fehlt, verlierst du die Verbindung zu dem, was dich innerlich erfüllt.

Du bist beschäftigt, aber nicht berührt. Du lebst im Takt des Alltags, aber ohne echte Richtung.

Das kann sich still und leer anfühlen – oder unruhig und suchend. In jedem Fall fehlt ein innerer Kompass, der sagt: Das hier ist wirklich deins.

Woher kommt dieses Gefühl der Sinnleere?

Oft entsteht es, wenn du dich selbst im Alltag aus dem Blick verlierst.

  • Wenn Funktionieren wichtiger wird als Fühlen.
  • Wenn du Ziele verfolgst, die nicht aus dir selbst kommen.

Mit der Zeit kann sich ein innerer Abstand entwickeln – zwischen dem, was du tust, und dem, was dich wirklich lebendig macht.

6
TP Blob 4
TP Blob 2
hilflos
TP Blob 6
TP Blob 5

Welche Rolle spielt dein inneres Team dabei?

Wenn dir der Sinn fehlt, ist das oft ein Zeichen dafür, dass dein inneres Team aus dem Gleichgewicht geraten ist. Manche Spieler haben das Ruder übernommen, während andere kaum noch gehört werden. So entsteht Aktivität – aber ohne Ausrichtung. Bewegung – aber ohne Bedeutung.

Diese Spieler treten besonders oft in den Vordergrund:

  • Der Umsetzer sorgt für Struktur, To-dos und Leistungsdruck. Er hält dich im Takt – aber oft auf Kosten deiner inneren Tiefe.
  • Der Realist sieht, was funktioniert und was nicht. Wenn er dominiert, fällt der Blick für das, was dich erfüllt, oft hinten runter.
  • Der Zweifler stellt infrage, verunsichert und lähmt deine Sinnimpulse mit kritischen Gedanken.
  • Der Selbstentwickler sucht nach innerem Wachstum, Klarheit und Richtung. Und wenn er überhört wird, entsteht Stillstand.
  • Der Schöpfer bringt Kreativität, Vision und Begeisterung. Wird er blockiert, verlierst du die Verbindung zu dem, was dich lebendig macht.
  • Der Rebell spürt, wenn etwas nicht mehr stimmig ist – und möchte neue Wege gehen. Seinen Protest spürst du als innere Unruhe.

Ein sinnvolles Leben entsteht, wenn dein inneres Team in Verbindung geht: Wenn du nicht nur funktionierst, sondern dich wieder fragst, was dich wirklich bewegt – und was du in die Welt bringen willst.

Kommt dir das bekannt vor?

Sinn entsteht, wenn du tust, was dich innerlich berührt.

Stärke jetzt deinen inneren Kompass!

Alles fängt mit BewusstSein an. Um die Dinge sehen zu können, benötigen wir gute Fragen. 

Um die Dinge dann verstehen zu können, brauchen wir ein schnelles und visuelles Tool – und da kommt TeamPLAY ins Spiel. 

Um es dann transformieren zu können, braucht es Coaching-Fragen oder Mentalreisen oder ein Seminar mit Tiefentransformation. 

Diese 5 TeamPLAY Lösungen helfen dir dabei.

Du willst noch tiefer eintauchen?

Dann hier lang…

The corresponding post type is disabled. Please make sure to 1) install The7 Elements plugin under The7 > Plugins and 2) enable desired post types under The7 > My The7, in the Settings section.