TeamPLAY und
die Teamphasen
Begleite dein Team durch jede Phase – mit den klaren Rollenbildern von TeamPLAY.
So kannst du als Führungskraft, Coach oder Moderator:in die vier Phasen nach Tuckman (Forming, Storming, Norming, Performing) gezielt gestalten und dabei TeamPLAY einsetzen, um Dynamiken sichtbar zu machen und konstruktiv zu nutzen.
Was sind die Teamphasen?
Der Psychologe Bruce Tuckman beschrieb, dass Teams typischerweise vier Entwicklungsphasen durchlaufen:
- Forming – Orientierung
Das Team findet sich, Rollen und Aufgaben sind noch unklar. - Storming – Konflikt
Unterschiedliche Ideen, Interessen und Machtfragen prallen aufeinander. - Norming – Regelbildung
Gemeinsame Werte, Strukturen und ein Wir-Gefühl entstehen. - Performing – Leistung
Das Team arbeitet effizient, selbstorganisiert und mit hoher Energie.
In Unternehmen durchlaufen Projektteams, Abteilungen oder Führungskreise genau diese Dynamik – ob bewusst begleitet oder nicht.
Warum ist TeamPLAY eine ideale Ergänzung?
Das Tuckman-Modell zeigt die Phasen – TeamPLAY macht die Rollen sichtbar, die in jeder Phase im echten Team wirken.
- In Forming treten Spieler wie die Verbinderin (Beziehung aufbauen) oder der Freiheitssucher (Offenheit für Neues) stark auf.
- In Storming melden sich der Rebell (Widerstand) oder die Zweiflerin (Bedenken) lauter zu Wort.
- In Norming übernehmen die Mentorin (Orientierung geben) und der Planer (Struktur schaffen) wichtige Aufgaben.
- In Performing glänzen der Schöper (Ideen haben), Verbinder (Wir-Gefühl) und der Umsetzer (machen).
Mit TeamPLAY können Teams diese Rollen bewusst erkennen, reflektieren und aktiv in Balance bringen – statt sich unbewusst von einzelnen Stimmen dominieren zu lassen.
Mit TeamPLAY kannst du im Unternehmen:
- Teamrollen in jeder Phase sichtbar machen.
- Konflikte entpersonalisieren („Das war der Rebell – nicht du persönlich“).
- Fehlende Rollen ergänzen und überaktive Rollen in Balance bringen.
- Teams schneller durch die Phasen in Richtung „Performing“ begleiten.
Wie kombinierst du diese beiden Systeme?
Erste Schritte mit TeamPLAY & en Teamphasen im Unternehmen
- Phase bestimmen – Kläre mit dem Team: In welcher Tuckman-Phase befinden wir uns?
- Karten einsetzen – Lass Teammitglieder eine TeamPLAY-Karte ziehen, die ihre aktuelle Rolle im Team beschreibt.
- Dynamik sichtbar machen – Lege die Karten in der Mitte aus: Welche Spieler dominieren? Welche fehlen?
- Teamgespräch moderieren – Besprecht, wie diese Rollen hilfreich genutzt oder in Balance gebracht werden können.
- Nächsten Schritt festlegen – Definiert gemeinsam, was nötig ist, um in die nächste Phase zu wechseln.
Beispiel-Workshop im Unternehmen:
- Situation: Ein Projektteam steckt in Storming fest.
- Übung mit TeamPLAY: Alle ziehen eine Karte: „Welcher Spieler warst du in der letzten Diskussion?“
- Auswertung: Es zeigt sich ein Überhang von „Rebell“ und „Realist“, während „Verbinderin“ und „Mentorin“ fehlen.
- Moderation: „Wen brauchen wir stärker, um konstruktiver zu werden?“
- Ergebnis: Das Team vereinbart neue Regeln für den Umgang miteinander.
Wie kannst du es anwenden und was bringt es?
Anwendungsideen
- In Projekt-Startphasen (Forming): Rollenklärung und Erwartungsmanagement
- In Konfliktphasen (Storming): Karten nutzen, um Spannungen zu entpersonalisieren
- In Teamentwicklungen (Norming): Spielregeln und Werte gemeinsam ableiten
- In Hochleistungsphasen (Performing): Stärken und Innovationspotenziale sichtbar machen
Erkenntnisse, die Teams mit TeamPLAY gewinnen können
- „Wir verstehen, in welcher Phase wir gerade stehen.“
- „Wir erkennen, welche Rollen uns helfen – und welche uns bremsen.“
- „Wir sehen, dass Konflikte normal sind – und konstruktiv genutzt werden können.“
- „Wir erleben unsere Vielfalt als Stärke, nicht als Problem.“
- „Wir kommen schneller in die Leistungsphase.“
3 Fragen für für euren Start als Team
- In welcher Phase nach Tuckman befinden wir uns gerade?
👉 Sprecht offen darüber.
- Welche Spieler sind in dieser Phase bei uns besonders laut?
👉 Nutzt die Karten, um sie sichtbar zu machen.
- Welche Spieler fehlen uns, um in die nächste Phase zu wechseln?
👉 Ergänzt sie bewusst und ladet sie ins Team ein.
Tuckman zeigt den Weg – TeamPLAY gibt deinem Team die Spieler, um ihn zu gehen.
Diese 5 TeamPLAY Lösungen helfen dir dabei.

Ausbildung & Workshops




