Sie befinden sich hier:

systemisches Business Coaching

TeamPLAY und

systemisches Business Coaching

Nutze die Perspektiven deines Inneren Teams, um komplexe Business-Herausforderungen zu lösen. 

So kannst du systemische Fragetechniken mit den klaren Spielerrollen von TeamPLAY verbinden – für mehr Klarheit, Wirksamkeit und Handlungsspielraum im Business-Kontext. 

und hoch
TP Blob 9
TP Blob 11
TeamPLAY Emotion Neugierig
TP Blob 6
TP Blob 5

Was ist systemisches Business Coaching?

Systemisches Business Coaching ist ein lösungsorientierter Ansatz, der Führungskräfte, Teams und Organisationen dabei unterstützt, Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern. 
Kernprinzipien sind: 

  • Systemdenken: Probleme werden im Kontext des gesamten Systems betrachtet (Unternehmen, Markt, Umfeld). 
  • Ressourcenorientierung: Fokus auf vorhandene Stärken statt auf Defizite. 
  • Selbstorganisation: Coachees finden eigene Lösungen – der Coach liefert keine direkten Ratschläge. 
  • Hypothesen & Perspektivwechsel: Durch gezielte Fragen entstehen neue Sichtweisen und Handlungsoptionen. 

Warum ist TeamPLAY eine ideale Ergänzung?

Systemisches Coaching betrachtet das äußere System – TeamPLAY macht gleichzeitig das innere System der Coachees sichtbar. 

  • In komplexen Business-Situationen reagieren oft verschiedene innere Spieler gleichzeitig: 
    Der Umsetzer drängt auf schnelle Entscheidungen, die Realistin warnt vor Risiken, der Rebell will radikale Veränderungen, die Verbinderin sucht Harmonie. 
  • TeamPLAY hilft, diese inneren Dynamiken klar zu erkennen, zu würdigen und konstruktiv zu steuern. 
  • So lassen sich äußere Systemveränderungen mit innerer Klarheit und Selbstführung verbinden. 

Mit TeamPLAY kannst du im systemischen Coaching:

  • Innere Spieler identifizieren, die in einer Business-Herausforderung wirken. 
  • Parallelen zwischen inneren und äußeren Systemdynamiken sichtbar machen. 
  • Ressourcenstarke Spieler aktivieren, um Ziele zu erreichen. 
  • Veränderungsprozesse innerlich verankern. 
TeamPLAY und ...
TP Blob 4
TP Blob 2
TeamPLAY Schöpfer
TP Blob 5
TP Blob 7

Wie kombinierst du diese beiden Systeme?

Erste Schritte mit TeamPLAY & systemischem Business Coaching

  • Systemische Standortanalyse: Kläre Kontext, Ziele und Stakeholder im Business-System. 
  • Innere Spieleraufstellung: Lege die TeamPLAY-Karten aus, um relevante innere Anteile sichtbar zu machen. 
  • Parallelen erkennen: Zeige, wie die innere Aufstellung das äußere Business-System spiegelt. 
  • Ressourcen aktivieren: Lade gezielt Spieler ein, die neue Lösungen ermöglichen. 
  • Nachhaltigkeit sichern: Vereinbare mit den Coachees, wie sie ihre Spieler im Alltag bewusst einsetzen. 


Beispiel-Dialog im Business-Coaching:

Coachee: „Ich weiß nicht, ob ich das neue Projekt annehmen soll.“ 
Coach (mit TeamPLAY): „Welche Spieler melden sich dazu?“ 
Coachee: „Der Umsetzer sagt Ja, die Realistin sagt Nein, und die Verbinderin will keinen Streit im Team.“ 
Coach: „Welche Spieler möchtest du einladen, um eine Entscheidung zu treffen?“ 

Wie kannst du es anwenden und was bringt es?

Anwendungsideen

  • In Führungscoachings, um Entscheidungsblockaden zu lösen 
  • In Change-Projekten, um innere und äußere Dynamiken abzustimmen 
  • In Teamcoachings, um Selbstführung und Kommunikationsfähigkeit zu stärken 
  • In Konfliktklärungen, um innere Antreiber und äußere Erwartungen zu balancieren 


Erkenntnisse, die du mit TeamPLAY gewinnen kannst

  • Du erkennst die Wechselwirkung von innerem und äußerem System. 
  • Du nutzt innere Vielfalt als Ressource für Business-Herausforderungen. 
  • Du entwickelst Selbstführung als Basis für Führung anderer. 
  • Du stärkst Nachhaltigkeit von Veränderungen durch innere Verankerung. 

3 Fragen für deinen Start

  1. Welche Spieler sind in dieser Business-Situation besonders aktiv? 
    👉 Nimm die Karten und lege sie entsprechend aus. 
  2. Welche Spieler fehlen oder kommen zu kurz? 
    👉 Ergänze sie in deiner Aufstellung. 
  3. Wie können diese Spieler zusammenwirken, um das Ziel zu erreichen? 
    👉 Plane den nächsten Schritt gemeinsam. 

Systemisches Business Coaching sieht das ganze Unternehmen – TeamPLAY sieht das innere Spielfeld der Menschen im Unternehmen.

Diese 5 TeamPLAY Lösungen helfen dir dabei.