Spielfeld
Dauernde Müdigkeit
Kennst du das auch?
Du bist ständig erschöpft, selbst nach einem eigentlich erholsamen Wochenende.
Alles wirkt schwerer als sonst, dein Körper zieht dich nach unten, dein Kopf ist leer. Die Aufgaben laufen weiter – aber du fühlst dich wie auf Reserve.
Und du fragst dich: Warum bin ich eigentlich so müde?
Was steckt hinter dauernder Müdigkeit?
Müdigkeit ist mehr als fehlender Schlaf. Sie kann ein Signal deines Systems sein, das dich zur Ruhe zwingen will.
- Vielleicht hast du zu lange funktioniert.
- Oder dich lange innerlich überfordert, ohne es zu merken.
Die Müdigkeit ist dann kein Feind, den es mit Koffein zu bekämpfen gilt, sondern ein Versuch deines Körpers, dich auf etwas aufmerksam zu machen, das übersehen wurde.
Woher kommt diese Erschöpfung?
Oft hat Müdigkeit nicht nur körperliche, sondern auch emotionale oder mentale Ursachen.
- Wenn du ständig angespannt bist.
- Wenn du dich selbst überforderst.
- Wenn du deine inneren Bedürfnisse ignorierst.
Dann schaltet dein System irgendwann runter. Aus Selbstschutz. Damit du wieder fühlst, was du brauchst – bevor du dich komplett verlierst.
Welche Rolle spielt dein inneres Team dabei?
Müdigkeit entsteht nicht immer durch körperliche Belastung – oft ist sie ein Zeichen innerer Überforderung. Wenn deine Spieler gegeneinander arbeiten, wenn du dich selbst übergehst oder wenn du ständig versuchst, allem gerecht zu werden, zieht dein System die Bremse. Dann schaltet dein Körper in den Energiesparmodus, weil es einfach nicht mehr anders geht.
Diese Spieler melden sich besonders oft:
- Der Fürsorger gibt viel nach außen und lässt für dich selbst oft keine Kraft mehr übrig.
- Der Umsetzer hält dich im Dauerbetrieb. Was nicht erledigt ist, bleibt im Kopf.
- Der Absicherer erzeugt inneren Druck, will Kontrolle und Stabilität – und verhindert damit echte Erholung.
- Die Liebende wünscht sich Verbindung, Wärme und echten Ausdruck. Wird sie übergangen, entsteht innere Leere.
- Der Schöpfer bringt Leichtigkeit, aber wenn er nicht gehört wird, verliert dein Tun seine Lebendigkeit.
- Der Zweifler hält dich im Grübeln fest – was genauso ermüden kann wie körperliche Anstrengung.
- Der Selbstentwickler spürt, dass du eigentlich etwas verändern solltest – aber die Energie fehlt, um loszugehen.
Wirkliche Erholung beginnt, wenn dein inneres Team wieder in Verbindung kommt. Wenn du lernst, deine Energie bewusst zu lenken und aufhörst, gegen dich selbst zu arbeiten.
Kommt dir das bekannt vor?

Der Energieabfluss
Spieler im Konflikt: Der Fürsorger kümmert sich ständig um andere. Der Selbstentwickler möchte, dass du dir selbst wieder näher kommst.
Konsequenz:Du gibst viel – aber vergisst dich selbst. Mit der Zeit fühlst du dich leer, ausgelaugt und innerlich abgeschaltet.

Das Funktionsprogramm
Spieler im Konflikt: Der Umsetzer zieht durch, erledigt, hält das System am Laufen. Die Liebende sehnt sich nach Verbindung, Echtheit und emotionaler Fülle.
Konsequenz: Du funktionierst – aber spürst dich nicht mehr. Deine Energie versiegt, weil sie keinen echten Ausdruck mehr findet.

Die Daueranspannung
Spieler im Konflikt: Der Absicherer hält dich im Kontrollmodus, erwartet Sicherheit und Stabilität. Der Schöpfer wünscht sich Leichtigkeit, Gestaltung und kreativen Ausdruck.
Konsequenz: Du bist ständig angespannt und dein System wird müde vom inneren Hochdruck.

Der Rückzug ins Nichts
Spieler im Konflikt: Der Selbstentwickler möchte Veränderung, Lebendigkeit und Entwicklung. Der Zweifler meldet Bedenken, hält zurück, lähmt den Prozess.
Konsequenz:Du willst vorankommen – aber kommst nicht vom Fleck. Statt Bewegung entsteht Müdigkeit. Nicht aus Faulheit, sondern aus innerem Widerstand.
Müdigkeit ist kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Weckruf deiner Seele.
Stärke jetzt deine Energie!
3 Knackige Reflexionsfragen für dich
Alles fängt mit BewusstSein an. Um die Dinge sehen zu können, benötigen wir gute Fragen.
Um die Dinge dann verstehen zu können, brauchen wir ein schnelles und visuelles Tool – und da kommt TeamPLAY ins Spiel.
Um es dann transformieren zu können, braucht es Coaching-Fragen oder Mentalreisen oder ein Seminar mit Tiefentransformation.
- Wofür verbrauchst du am meisten Energie und was gibt dir wirklich neue Kraft?
- Was in deinem Alltag ist zu viel und was bräuchte mehr Raum?
- Was wäre eine kleine Veränderung, mit der du deine Energie besser schützen kannst?
Diese 5 TeamPLAY Lösungen helfen dir dabei.

TeamPLAY Karten

Emotionskarten

Mentalreise: Spieler in Balance

PlayBook MentalKraft stärken

Ausbildung zum Transformation Coach
