Sie befinden sich hier:

Meditation

TeamPLAY und

Meditation

Finde innere Ruhe – mit den Spielern, die dich ins Herz führen. 

So kannst du Meditation mit TeamPLAY verbinden, um deine innere Praxis lebendiger und konkreter zu gestalten. 

und hoch
TP Blob 9
TP Blob 11
TeamPLAY Emotion Neugierig
TP Blob 6
TP Blob 5

Was ist Meditation?

Meditation ist eine jahrtausendealte Praxis, bei der es darum geht, den Geist zu beruhigen, den Körper zu entspannen und Bewusstsein zu schärfen. 
Formen der Meditation sind u. a.: 

  • Atemmeditation – den Atem beobachten 
  • Geführte Meditationen – einer Stimme oder Geschichte folgen 
  • Mantra-Meditation – Wiederholung von Worten oder Klängen 
  • Herz-Meditationen – Zugang zu Liebe, Mitgefühl und Dankbarkeit 

Studien zeigen, dass Meditation: 

  • Stress reduziert 
  • Achtsamkeit fördert 
  • emotionale Balance stärkt 
  • Zugang zu Intuition und Mitgefühl öffnet 

Warum ist TeamPLAY eine ideale Ergänzung?

Meditation kann still und abstrakt wirken – TeamPLAY macht sie konkret, indem du deine inneren Spieler einlädst: 

  • Der Mentor bringt Ruhe, Klarheit und Orientierung. 
  • Die Liebende öffnet den Zugang zu Herz, Wärme und Mitgefühl. 
  • Die Heilerin unterstützt dich in Regeneration und innerer Heilung. 
  • Der Fokussierer hilft dir, bei deinem Atem oder Mantra zu bleiben. 

So wird Meditation zu einem inneren Team-Ritual, bei dem Spieler dich durch die Praxis begleiten.

 

Mit TeamPLAY kannst du in der Meditation:

  • Spieler bewusst als Begleiter wählen (z. B. Mentor, Liebende). 
  • Meditationen personalisieren: Welche Spieler helfen mir heute? 
  • Herz-Meditationen mit Liebender und Einfühlsamer vertiefen. 
  • Ablenkungen erkennen und den Fokussierer aktivieren. 
TeamPLAY und ...
TP Blob 4
TP Blob 2
TeamPLAY Schöpfer
TP Blob 5
TP Blob 7

Wie kombinierst du diese beiden Systeme?

Erste Schritte mit TeamPLAY & Meditation 

  • Spieler wählen – Ziehe vor deiner Meditation 1–2 Karten. 
  • Absicht setzen – Frage: „Wie kannst du mich in dieser Meditation begleiten?“ 
  • Meditieren – Atme, wiederhole dein Mantra oder folge einer geführten Reise. 
  • Nachspüren – Welche Spieler waren präsent? Welche Stimmen sind ruhiger geworden? 
  • Reflexion – Notiere, welche Erkenntnisse deine Spieler dir geschenkt haben.


Beispiel für Spieler-Mantras:

Liebende: „Ich öffne dein Herz – spüre die Wärme in deiner Brust.“ 
Mentor: „Vertraue der Stille – sie gibt dir Orientierung.“ 
Fokussierer: „Bleib beim Atem, wenn Gedanken dich ablenken.“ 
Heilerin: „Erlaube dir, in dieser Ruhe zu heilen.“ 

Wie kannst du es anwenden und was bringt es?

Anwendungsideen

  • Im Selbstcoaching, um deine Meditation lebendiger zu machen 
  • In geführten Meditationen, indem Spieler direkt angesprochen werden 
  • In Stresssituationen, um Fokussierer und Liebende bewusst einzuladen 
  • In Workshops, um Meditation auch für rationale Menschen greifbarer zu machen 


Erkenntnisse, die du mit TeamPLAY gewinnen kannst

  • Du erkennst, welche Spieler dich in die Stille führen. 
  • Du stärkst Herz-Zugang und Mitgefühl. 
  • Du machst Meditation konkret, indem Spieler dir helfen, dabei zu bleiben. 
  • Du entwickelst deine innere Praxis spielerisch weiter. 
  • Du integrierst Meditation in deinen Alltag – abgestimmt auf deine Spieler. 

3 Fragen für deinen Start

  1. Welche Spieler wollen mich heute in die Meditation begleiten? 
    👉 Ziehe Karten und lade sie bewusst ein. 
  2. Was schenken mir diese Spieler in der Stille? 
    👉 Höre auf ihre Botschaften. 
  3. Welche Spieler darf ich nach der Meditation im Alltag bewusst mitnehmen? 
    👉 Z. B. Liebende für Mitgefühl, Fokussierer für Klarheit. 

Meditation öffnet die Stille – TeamPLAY öffnet den Zugang zu deinem Herzen.

Diese 5 TeamPLAY Lösungen helfen dir dabei.