Sie befinden sich hier:

Häufige Fragen zum Versionswechsel

Alles, was du wissen musst

TeamPLAY 3.0

Die größte TeamPLAY Entwicklung aller Zeiten. Und hier findest du Antworten auf die zahlreichen Fragen zur Versionsänderung.

yeah
TP Blob 9
TP Blob 11

Allgemeines zum Versionswechsel

Ursprünglich war nur ein Design-Update geplant. Da wir immer größere Mengen produzieren, um die Karten bezahlbar zu halten, wollten wir gleich alle Rückmeldungen der letzten Jahre mit einfließen lassen. So wurde aus einem kleinen Designupdate ein echter Versionssprung.

Und der Grund, warum wir das JETZT machen, ist die Veröffentlichung unseres Buches und das hätten wir unmöglich im nächsten Jahr direkt wieder aktualisieren können.

  • Komplett neues, weicheres Design
  • Höherwertiges Material mit besserer Haptik
  • Neue und verfeinerte Superkräfte
  • Feinjustierungen bei Begriffen & Formulierungen

Nutzen & Zielgruppen

Musst du nicht! Die 2.0-Version bleibt voll funktionsfähig und wirksam.

Der Umstieg ist eine Frage der Lust – nicht der Notwendigkeit. Dein Schöpfer, dein Abenteurer, dein Selbstentwickler, dein Einfühlsamer sagen JA!

Der Rebell, der Realist, der Absicherer sagen NÖ!

Der Entscheider hängt dazwischen. 

Beide Versionen wirken fantastisch. Wenn du allerdings mit dem Buch arbeiten möchtest, dann empfehlen wir dir auch die neue Version.

  • Neue Superkräfte mit noch mehr Tiefe
  • Verbesserte Haptik und Designqualität
  • Sanftere, stimmigere Anmutung laut Rückmeldungen von Testnutzer:innen
  • Kompatibel mit dem Buch „Das Ende der Selbstzweifel“
  • Wenn du neu einsteigst: direkt 3.0
  • Wenn du Teamplay in Schulen nutzt: 2.0 bleibt als „Schulversion“ bestehen – günstig & erprobt
  • Für alle anderen: Du hast die Wahl!

Ja! Viele Trainer:innen nutzen 3.0 für Erwachsene und 2.0 für Schule oder Gruppen. Die Spieler sind gleich geblieben, also keine komplette Umstellung nötig.

Fragen zum Einführungsangebot

👉 Bis Freitagabend 06.06.25 – 23:59. Danach ist das Einführungsbundle in dieser Form nicht mehr verfügbar.

👉 Du erhältst 30 % Nachlass auf den Wechsel von 2.0 auf 3.0 – für zwei Wochen ab Start des Launches.

Gibt es Voraussetzungen für den Rabatt?
✅ Ja. Du musst die vorherige Version der Steckbriefe (oder anderes 2.0-Material) nachweislich in unserem Shop gekauft haben.

Wenn das gegeben ist, bekommst du den Nachlasscode für die 3.0-Version von uns – einfach anfragen.

Kompatibilität & Integration

Nein. Die neuen Karten passen nicht mehr 1:1 zu den alten Steckbriefen. Es gibt inhaltliche Unterschiede, deshalb raten wir von Mischformen ab.

Nur die Steckbriefe sind betroffen. Alles digitalen Produkte (Videokurse, Mentalreisen, etc.) werden von uns kostenlos auf 3.0 aktualisiert oder bleiben kompatibel.

Ein Update der Digitalprodukte werden wir spätestens im September vornehmen.

Ja! Wenn du bereits Steckbriefe der alten Version gekauft hast, bekommst du einen Nachlasscode für die neuen. Schreib uns einfach eine kurze Nachricht.

Kompatibilität & Materialanpassung

Ja. Die Übungen und Workshopideen funktionieren weiterhin – unabhängig davon, ob du mit 2.0 oder 3.0 arbeitest.

Nein. Aktuell gibt es keinen Anlass, bestehende Übungen oder Abläufe zu ändern. Sollte sich daran etwas ändern, informieren wir dich über den Q&A-Bereich.

Nicht notwendig – außer du nutzt die Steckbriefe (diese sind nicht mehr kompatibel). Alle anderen Materialien kannst du wie gewohnt weiterverwenden.

Nein. 2.0 funktioniert weiterhin großartig. Es ist wie mit einem Auto oder Smartphone – das alte Modell verliert nicht plötzlich seinen Nutzen, nur weil ein neues erscheint.

Ganz und gar nicht. Du kannst einfach so weitermachen wie bisher – ohne Qualitätsverlust. Wenn du möchtest, kannst du später jederzeit auf 3.0 wechseln.

Orientierung & Entscheidungshilfe

Wenn du richtig Lust auf das neue Design, die überarbeitete Haptik und die neuen Superkräfte hast: Go for it!


Wenn du unsicher bist, bleib entspannt bei deiner 2.0-Version. Es gibt keinen „Zwang“ zum Wechsel.

  • Die Karten fühlen sich hochwertiger an – du hast sie vielleicht häufiger dabei.
  • Das weichere, modernere Design spricht visuell mehr Menschen an.
  • Einige neue Superkräfte (z. B. „Leichtigkeit“ beim Clown) bringen emotional mehr Resonanz – das kann die Arbeit vertiefen.

Ja – hier findest du eine Übersicht mit den Unterschieden bei den Superkräften:

 

Spieler:in

Superkraft 2.0

Superkraft 3.0

Veränderung?

Der Abenteurer

Mut

Mut

Nein

Der Freiheitssucher

Selbstverantwortung

Selbstverantwortung

Nein

Der Rebell

Selbstbestimmung

Selbstbestimmung

Nein

Der Held

Stolz

Selbstvertrauen

✅ Ja

Der Einfühlsame

Frieden

Empathie

✅ Ja

Der Verbinder

Gemeinschaft

Verbundenheit

✅ Ja

Der Fürsorger

Helfen

Wertschätzung

✅ Ja

Der Clown

Heiterkeit

Leichtigkeit

✅ Ja

Der Lehrer

Wissen

Wissen

Nein

Der Mentor

Weisheit

Sinn

✅ Ja

Der Heiler

Vitalität

Lebenskraft

✅ Ja

Der Liebende

Herzlichkeit

Herzlichkeit

Nein

Der Selbstentwickler

Wachstum

Selbstentfaltung

✅ Ja

Der Schöpfer

Ideen

Kreativität

✅ Ja

Der Entscheider

Entschlossenheit

Entschlossenheit

Nein

Der Umsetzer

Erfolge

Wirksamkeit

✅ Ja

Der Fokussierer

Ruhe

Präsenz

✅ Ja

Der Planer

Stabilität

Stabilität

Nein

Der Realist

Machbarkeit

Machbarkeit

Nein

Der Zweifler

Schutz

Schutz

Nein

Der Absicherer

Vor(aus)sicht

Vor(aus)sicht

Nein